Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Zu den Anreiz- und Wohlfahrtswirkungen der Kronzeugenregelung. Das Fallbeispiel des LKW-Kartells (1997-2011)

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Zu den Anreiz- und Wohlfahrtswirkungen der Kronzeugenregelung. Das Fallbeispiel des LKW-Kartells (1997-2011) Jerome Iding
Libristo kód: 18645822
Nakladateľstvo Grin Publishing, november 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universit... Celý popis
? points 114 b
45.59
Skladom u dodávateľa Odosielame za 15-20 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Weil Worte wirken Regine Heiland / Brožovaná
common.buy 34.87
Solución Web de apoyo al Proceso de Orientación Vocacional Kield Benites Quispe / Brožovaná
common.buy 40.02

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wettbewerb ist für Unternehmen häufig anstrengend. Es liegt in der Natur des Menschen, nach Möglichkeit immer den einfacheren Weg zu gehen. Da hinter jedem Unternehmen Menschen stehen, versuchen diese, den Wettbewerb abzuschwächen oder ihm aus dem Weg zu gehen, wenn sie damit einen mindestens genauso hohen Gewinn erzielen können als unter Anstrengung. Ein Mittel solch einer Wettbewerbsbeschränkung ist die Bildung eines Kartells, auf dessen Definition und Arten im ersten Kapitel eingegangen wird. Jedoch sei vorweg gesagt, dass illegale Absprachen solcher Kartelle einer Volkswirtschaft schaden und daher weltweit verboten sind und streng geahndet werden. In Europa werden für solche Vergehen hohe Bußgelder verhängt, wodurch man sich eine Abschreckung gegen die Kartellbildung erhofft. Die eigentliche Schwierigkeit besteht aber darin, ein bestehendes Kartell aufzudecken, weil sich die an einem Kartell beteiligten Unternehmen in der Regel heimlich treffen und ihre Dokumente und Daten über die Absprachen verborgen halten. Aus diesem Grund mussten die Wettbewerbsbehörden einen Anreiz für diese Unternehmen schaffen, damit diese ihre Absprachen selbständig aufdecken. Infolgedessen wurden die Kronzeugenregelungen ins Leben gerufen. Kurz gesagt garantieren diese Regelungen den Unternehmen bei Kooperation mit den Behörden eine geringere bis sogar vollständig erlassene Geldbuße. Nachdem im zweiten Kapitel die theoretischen Ansätze für sowie gegen die Existenz von Kartellen erläutert werden, folgt in Kapitel 3 das brisante Fallbeispiel des LKW-Kartells, welches die Auswirkungen der europäischen Kronzeugenregelung darlegt. Anschließend werden positive und negative Folgen der Kronzeugenregelungen veranschaulicht und schließlich die Fragen beantwortet, inwiefern die Regelungen Anreize setzen und welche Auswirkungen sie auf die soziale Wohlfahrt haben.

Informácie o knihe

Celý názov Zu den Anreiz- und Wohlfahrtswirkungen der Kronzeugenregelung. Das Fallbeispiel des LKW-Kartells (1997-2011)
Autor Jerome Iding
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2017
Počet strán 48
EAN 9783668571211
ISBN 366857121X
Libristo kód 18645822
Nakladateľstvo Grin Publishing
Váha 83
Rozmery 148 x 210 x 3
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet