Free delivery for purchases over 59.99 €
Slovak post 4.49 SPS courier 4.99 GLS courier 3.99 GLS point 2.99 Packeta courier 4.99 Packeta point 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Russische Philosophie im Kontext der Interkulturalität

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Russische Philosophie im Kontext der Interkulturalität Maja Soboleva
Libristo code: 01900405
Publishers Bautz, November 2005
Interkulturalität ist für den historisch-kulturellen und politischen Topos Rußland ein Apriori des g... Full description
? points 28 b
11.10
50 % chance We search the world When will I receive my book?

30-day return policy


You might also be interested in


New Conceptual Selling Robert Miller / Paperback
common.buy 35.88
Underwater Foraging - Freediving for Food MR Ian Donald / Paperback
common.buy 34.86
Handbuch der biblischen Altertumskunde Joseph Franz von Allioli / Paperback
common.buy 50.76
COMING SOON
Sophia - die Weisheit Gottes Sergij Bulgakov / Hardback
common.buy 30.47
La nature magique de la parole Florenski / Paperback
common.buy 20.89
How Video Works Diana Weynand / Hardback
common.buy 228.67
Qui est l'extrémiste ? Pierre-André Taguieff / Paperback
common.buy 17.63
JULIEN FREUND Taguieff / Paperback
common.buy 22.83
Bloggers Boot Camp Charlie White / Paperback
common.buy 38.22
Der Weg der weißen Wolken Anagarika Govinda / Hardback
common.buy 22.01

Interkulturalität ist für den historisch-kulturellen und politischen Topos Rußland ein Apriori des gesellschaftlichen Lebens, ein wesentlicher Faktor seiner Geschichte und ein philosophisches Problem. Das Problem des interkulturellen Charakters der russischen Kultur bleibt eines der führenden Themen der philosophischen Reflexion in Rußland. Das Ziel des geplanten Buchs besteht in der Analyse dessen, wie man mit diesem Problem in der russischen, sowjetischen und post-sowjetischen Philosophie umgeht. Folgende Denkfiguren bilden die Stichwörter der Forschung:- in der russischen Philosophie:1) Apriori der Interkulturalität und Suche nach der kulturellen Selbstidentifikation. Im Zentrum der Betrachtung steht die prolongierte Diskussion zwischen den Slawophilen und Westlern, innerhalb deren drei Möglichkeiten der Selbstbestimmung entwickelt wurden: wir sind ein Teil Europas (A. Herzen, N. Berdjaev); wir sind ein Areal Asiens (N. Trubeckoj); wir wählen den "Zwischenweg" (A. Chomjakov, Aksakovs).2) Apriori der Interkulturalität und das historische Schicksal Rußlands: a) Provokation von P. Chaadaev: Interkulturalität der Kultur und kulturelle Onmacht; b) Interkulturalität und Modelle der Kultur (K. Leontjev); c) Interkulturalität der Kultur und Messianismus (F. Dostoevskij). 3) Apriori der Interkulturalität und ihre erkenntnistheoretische Vorteile - Erkennen nach "russischer Art" (V. Solovjev, S. Bulgakov, P. Florenskij).- in der sowjetischen Philosophie:Im Zentrum der Unteruchung wird das Verhältnis des Marxismus-Leninismus zum Problem der Interkulturalität gerückt. Die Fragen nach Interkulturalität und Internationalismus und Interkulturalität und Formung des "sowjetischen Volks" werden hier behandelt.- in der post-sowjetischen Philosophie:Es wird um die interkulturelle Forschung als philosophische Disziplin in modernem Rußland gehen. Ich beabsichtige, ein Porträt dieser Disziplin aufgrund der Analyse des heutigen Forschungsstandes und Interviews mit den führenden Spezialisten in diesem Gebiet zu geben.Zur Autorin:Maja Soboleva, geboren 1965, studierte Philosophie in Sankt Petersburg. Promovierte über die Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers. Sie habilitiert sich gerade über "Philosophie als Sprachkritik in Deutschland". Zur Zeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt zur Geschichte des russischen Positivismus am Seminar für osteuropäische Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsbereiche sind: Geschichte der Philosophie, Erkenntnis- bzw. Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie.Eine weitere Rezension:Zeitschrift für Slawistik 52 (2007) 3, Seite 366-368

About the book

Full name Russische Philosophie im Kontext der Interkulturalität
Author Maja Soboleva
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 2006
Number of pages 133
EAN 9783883093314
Libristo code 01900405
Publishers Bautz
Weight 190
Dimensions 110 x 190 x 9
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account