Free delivery for purchases over 59.99 €
Slovak post 4.49 SPS courier 4.99 GLS courier 3.99 GLS point 2.99 Packeta courier 4.99 Packeta point 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eigentumsentziehungen zur Verfolgung und Verhinderung von Straftaten.

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eigentumsentziehungen zur Verfolgung und Verhinderung von Straftaten. Michaela A. M. Dannert
Libristo code: 01500181
Publishers Duncker & Humblot, November 1997
Seit 1994 ist eine rechtspolitische Diskussion darüber entbrannt, ob die organisierte Kriminalität a... Full description
? points 138 b
55.09
In stock at our supplier Shipping in 5-7 days

30-day return policy


You might also be interested in


Art of the Personal Essay Phillip Lopate / Paperback
common.buy 20.61
Karibikem na Pacifik Richard Konkolski / Hardback
common.buy 21.62
Saving Gary McKinnon Janis Sharp / Hardback
common.buy 21.93
Der Geldkreislauf. Claus Köhler / Paperback
common.buy 47.81
Brazilian Women Speak Daphne Patai / Paperback
common.buy 42.15
Die Sozialstruktur Deutschlands Rainer Geißler / Paperback
common.buy 43.26
Strangers at the Gates Sidney G Tarrow / Paperback
common.buy 36.79
Intuitive Being Jill Willard / Hardback
common.buy 20.01
Dimensions of Dignity D. Egonsson / Hardback
common.buy 115.95
Management of Food Allergens Jacqueline Coutts / Hardback
common.buy 223.52
Belastungsmanagement im Sozialberuf Christian Brickmann / Paperback
common.buy 59.33
Collection for J. L. Arelo C Sederberg / Paperback
common.buy 16.97
Hormone Assays in Biological Fluids Michael J. Wheeler / Hardback
common.buy 115.95

Seit 1994 ist eine rechtspolitische Diskussion darüber entbrannt, ob die organisierte Kriminalität auch dadurch bekämpft werden soll, daß Vermögen unter erleichterten Beweisvoraussetzungen entzogen werden darf. Die hierzu vorliegenden Gesetzesentwürfe hat die Verfasserin zum Anlaß genommen, neben den geplanten Vermögenseinziehungen auch die nach geltendem Recht bereits existierenden Instrumentarien zur Eigentumsentziehung auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen.§In einem ersten Teil wird die Verfassungsmäßigkeit der Entziehung von rechtswidrig erlangtem Eigentum, d.h. der Verfallsvorschriften des StGB, untersucht. In einem zweiten Teil geht es um die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Beeinträchtigung von Eigentum, das für Straftaten verwendet werden soll. In beiden Teilen wird jeweils zunächst die geltende straf- bzw. polizeirechtliche Rechtslage dargestellt, sodann die Verfassungsmäßigkeit geprüft und abschließend zu den Reformentwürfen Stellung genommen.§Im Ergebnis hält die Verfasserin den strafrechtlichen Verfall für verfassungsgemäß, während sie bei dem 1992 eingeführten erweiterten Verfall einen Verstoß gegen Art. 14 GG, das Schuldprinzip und die Unschuldsvermutung annimmt. Hinsichtlich der polizeirechtlichen Einziehung kommt die Verfasserin nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Eigentumsgarantie zu dem Ergebnis der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit, sofern zur Wahrung des Verhältnismäßigkeitsprinzips in bestimmten Fallkonstellationen ein finanzieller Ausgleich geleistet wird.

About the book

Full name Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eigentumsentziehungen zur Verfolgung und Verhinderung von Straftaten.
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 1998
Number of pages 148
EAN 9783428094110
Libristo code 01500181
Publishers Duncker & Humblot
Weight 210
Dimensions 158 x 7 x 9
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account