Free delivery for purchases over 59.99 €
Slovak post 4.49 SPS courier 4.99 GLS courier 3.99 GLS point 2.99 Packeta courier 4.99 Packeta point 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Die Idee der Toleranz in der Interkulturellen Philosophie

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Die Idee der Toleranz in der Interkulturellen Philosophie Hamid R Yousefi
Libristo code: 01900208
Publishers Bautz, November 2002
WerbetextWir haben mit dem ersten Band der Reihe 'Bausteine zur Mensching-Forschung' die Serie von P... Full description
? points 89 b
35.68
50 % chance We search the world When will I receive my book?

30-day return policy


You might also be interested in


Edmund Husserl Verena Mayer / Paperback
common.buy 27.19
Unterricht gestalten Claus P Röh / Paperback
common.buy 17.58
The Secret Rooms: A True Gothic Mystery Catherine Bailey / Digital
common.buy 12.53
Rabbit Keeping C. Snow / Paperback
common.buy 27.39
Tower of Babel Alfred Austin / Hardback
common.buy 33.76
Weltreich der Caesaren Theodor Mommsen / Paperback
common.buy 135.77
COMING SOON
Dungeonslayers, Die Minen von Crimlak Christian Kennig / Paperback
common.buy 8.48
High-temperature Structural Materials Robert Cahn / Hardback
common.buy 178.33
Die Schatzsucher von Venedig Ruth Landshoff-Yorck / Paperback
common.buy 14.45
Economic integration in NAFTA and EU Wolf Seiler / Paperback
common.buy 37.90

WerbetextWir haben mit dem ersten Band der Reihe 'Bausteine zur Mensching-Forschung' die Serie von Publikationen, die dem Werk Gustav Menschings gewidmet sind, begonnen. Mit dem vorliegenden Band wird diese Reihe in 'Neuer Folge' fortgesetzt.Die Angewandte Religionswissenschaft ist das Erbe des interkulturellen Denkens Menschings. Eine tiefgehende Diskussion über diese Disziplin, die seinerzeit in ihrer Eigenart nicht erkannt worden war, hat innerhalb der traditionellen Religionswissenschaft wie auch in der Philosophie kaum stattgefunden. Bis zum heutigen Zeitpunkt setzen sich lediglich der Kulturphilosoph Ram Adhar Mall und Udo Tworuschka systematisch mit den Eckpunkten dieser Disziplin auseinander.Gegenwärtig ist ein großer Schub in der Entwicklung der Angewandten, interkulturellen Religionswissenschaft festzustellen. Sie ist insbesondere in der interkulturellen Philosophie, aber auch in anderen angewandten Wissenschaften wie der Friedens- und Konfliktforschung, der Soziologie, der Pädagogik und der Anthropologie, Gegenstand des Interesses. Die Weltprobleme, die eine enge Verflechtung zwischen Religion, Politik und Wirtschaft aufzeigen, zwingen zu einer engen Zusammenarbeit aller Fachbereiche.Es gilt, aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen, warum kulturegoistische, theorieverhaftete Haltungen existieren, die auch Religionen häufig instrumentalisieren. Der Praxisbezug der Angewandten Religionswissenschaft ergibt sich aus ihren Zielen: sie verfolgt die Revision bisheriger ethnozentristischer Meinungen über fremde Kulturen und will zur Verwirklichung verstehender d.h. inhaltlicher Toleranz zwischen den Religionen, Kulturen und Philosophien beitragen. In diesem Zusammenhang kommt der Selbst- und Fremdhermeneutik Menschings immense Bedeutung zu.Hierbei handelt es sich um 11 Aufsätze, die sich mit der Toleranz und das Programm der Angewandten Religionswissenschaft auseinandersetzen. Die Absicht der Herausgeber ist nicht, Einheitlichkeit in Sichtweise, Methode oder Ergebnis herauszustellen, sondern ein Spektrum von Herangehensweisen aufzufächern, das die vielen Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern, dokumentiert.Gegenstand und Aufgaben der Angewandten Religionswissenschaft herauszuarbeiten und kritisch zu beleuchten ist ein Ziel der geplanten Aufsatzsammlung. Sie wird Anfang August 2003 als dritter Band der ,Bausteine zur Mensching-Forschung' erscheinen. Die Aufsätze wurden von Hamid Reza Yousefi und Prof. Dr. Klaus Fischer eingeleitet und herausgegeben.Weitere Rezensionen:Stephan Schmidtpolylog. Forum für interkulturelle Philosophie 5 (2004)Thorsten PaprotnyPhilosophischer Literaturanzeiger Juli 2004Hermann-Josef ScheidgenPhilosophischen Literaturanzeiger, Heft 2/2007.

About the book

Full name Die Idee der Toleranz in der Interkulturellen Philosophie
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 2003
Number of pages 244
EAN 9783883091242
Libristo code 01900208
Publishers Bautz
Weight 230
Dimensions 155 x 235
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account